Wieso trennen wir uns von unserer Kleidung statt sie zu reparieren oder einfach neu zu gestalten?

Nachhaltige Modekollektionen sprießen aus dem Boden wie Schwammerl. Beinahe jede:r Influencer:in hat bereits eine eigene T-Shirt Kollektion gelauncht. Und auch, wenn sie vielleicht nachhaltiger produziert wurde, habe ich mir immer wieder die Frage gestellt: Ist es wirklich notwendig, dass wir noch mehr T-Shirts produzieren, wenn der Planet vor lauter Altkleidern übergeht? 

Wieso arbeiten wir nicht, mit dem, was wir haben?

Einzelstück besteht ausschließlich aus gebrauchten Kleidungsstücken, die ich von einem fabelhaften Team aus Pensionistinnen und talentierten weiblich gelesenen Personen von Hand besticken lasse. Im Shop findet ihr bei den Einzelstücken, jeweils den Namen der Sticker:in. Bei den Motiven haben wir uns auf die folgenden Kategorien fokussiert: mentale GesundheitNaturStatements und, wie könnte es anders sein: Wien

Mit Einzelstück möchten wir den Fokus auf die Langlebigkeit zurückführen. Wir wollen dazu inspirieren, Dinge zu reparieren statt etwas Neues zu kaufen. Indem wir Teile, an denen sich jemand sattgesehen hat, neu gestalten und sie so zu wunderschönen Einzelstücken machen.

“Aber damit nehmt ihr doch Menschen Kleidung weg, die sie wirklich
brauchen!”

Ich habe selbst immer wieder in Kleiderkammern und für NGO’s gearbeitet.
Auch aktuell stehe ich in enger Zusammenarbeit mit dem House of Hope und ZeFaBe, wo wir
unsere Kleidung beziehen. Überall herrscht derselbe Ton: “Mit Geld ist uns am
meisten geholfen.” Egal wo man hinsieht herrscht Aufnahmestopp, denn die überwiegende Mehrheit erstickt in Kleiderspenden. Deshalb helfe ich beim Sichten und kaufe ihnen die Kleidung ab. 

In jedem verkauften Einzelstück steckt also auch eine Spende an ein gemeinnütziges Projekt. 

Um die Kollektion möglichst inklusiv zu gestalten, habe ich mich größtenteils auf neutrale, eher weit geschnittene Kleidung fokussiert, da man die gegebenenfalls auch leicht anpassen kann. 

Jetzt Teil des Teams werden

Du möchtest Teil des Teams werden? Bewirb Dich jetzt mit Fotos Deiner Arbeiten unter: martina[a]wienerkind.com